Die unterschiedlichen äußeren Beleuchtungsstärken (hauptsächlich Tageslicht) und die Innenbeleuchtung werden von VisionPlus geschickt genutzt, um eine maximale Lichtdurchlässigkeit zu erreichen. In Verbindung mit der Technologie von ContraVision® übernehmen die Konstruktionsmerkmale des Glases in VisionPlus je nach den Lichtverhältnissen der Räume eine funktionelle Aufgabe und erzeugen den unidirektionalen Effekt (oneway).
Durch die präzise Verwendung von Keramikdrucken der neuesten Generation, die geschickt miteinander überlagert werden, kann die Reflexion und Durchlässigkeit des Glases differenziert werden, wodurch der unidirektionale Effekt (oneway) entsteht.
Zusätzlich zu dem unidirektionalen Effekt ermöglicht VisionPlus attraktive Farbkombinationen, die sicherlich auch für Designer interessant sind, so dass die verglasten Elemente gut in die angrenzenden Strukturen eingearbeitet werden können.
Verglaste Flächen stellen aufgrund der Überhitzung in den Innenräumen eine Schwachstelle dar. Dank der Vision Plus-Technologie können Strahlung und lästige Spiegelungen reduziert werden.