Einführung
Die Firma Isoclima S.p.A. verpflichtet sich als Anbieter von Intranet- und Extranet-Diensten, BMP und Collaboration für Unternehmen zum Schutz der ihr anvertrauten persönlichen Daten. Daher werden ihre Verwaltung und Sicherheit mit äußerster Sorgfalt und in Übereinstimmung mit den Anforderungen der Europäischen Verordnung 679/2016 über den Schutz personenbezogener Daten (im Folgenden „DSGVO“) gewährleistet.
Dieses Informationsschreiben zeigt auf, zu welchen Zwecken wir Ihre Daten erfassen dürfen, wie sie verwaltet werden, an wen sie weitergegeben werden dürfen und welche Rechte Sie haben.
Welche Daten sammeln wir?
Besucher können viele Aktivitäten durchführen, ohne persönliche Daten angeben zu müssen. Wenn Benutzer sich jedoch auf der Website registrieren, um Informationen über die Dienstleistungen und Produkte von Isoclima S.p.A. anzufordern (im Folgenden „Isoclima“), muss letztere die folgenden persönlichen Informationen von den Benutzern sammeln:
Außerdem können wir sammeln:
Für weitere Informationen über die von uns verwendeten Cookies lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie.
Warum sammeln wir Ihre Daten?
Isoclima wird Ihre Daten ausschließlich für die folgenden Zwecke verwenden:
1. Vertragsverwaltung
Die Daten werden im Zusammenhang mit den vertraglichen Anforderungen und der damit verbundenen Erfüllung gesetzlicher und steuerlicher Verpflichtungen verarbeitet, sowie um eine effektive Verwaltung der vertraglichen, finanziellen und kommerziellen Beziehungen zu ermöglichen. Die Daten werden für die gesamte Dauer des Vertragsverhältnisses und auch danach zur Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen sowie für administrative und kommerzielle Zwecke verarbeitet.
2. Marketing
Im Falle Ihrer ausdrücklichen Zustimmung werden die Daten für Marketingaktivitäten, Marktforschung, statistische Analysen, Newsletter, Zusendung von Werbe-/Informations-/verkaufsförderndem Material sowohl mit automatisierten (E-Mail, sms...) als auch traditionellen (Telefon, Papierpost...) Kontaktmethoden verarbeitet;
3. Profiling
Vorbehaltlich Ihrer ausdrücklichen Zustimmung werden die Daten für Profiling-Zwecke verarbeitet, insbesondere für die Erstellung eines kommerziellen Profils und/oder zur Personalisierung und Optimierung unserer Dienstleistungen entsprechend Ihren Präferenzen, auch durch den Abgleich dieser persönlichen Daten mit anderen Informationen, die durch die von Ihnen akzeptierten Profiling-Cookies gesammelt wurden.
Daraus folgt, dass die Bereitstellung persönlicher Daten für die in Punkt 1 genannten Zwecke unerlässlich ist.
Die Zwecke 2 und 3 ergeben sich nicht aus einer rechtlichen Verpflichtung, und die Erteilung der Zustimmung erfolgt
auf freiwilliger Basis.
Sollten die Daten nicht oder nur teilweise zur Verfügung gestellt werden, führt dies dazu, dass die oben genannten Zwecke nicht oder nur teilweise erreicht werden können.
Umfang und Angemessenheit der zur Verfügung gestellten Daten werden regelmäßig überprüft, um die daraus resultierenden Entscheidungen zu bestimmen und zu vermeiden, dass die Verarbeitung der Daten über die verfolgten Zwecke hinausgeht.
Wir werden Ihre persönlichen Daten nicht für andere als die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke verwenden, ohne Sie vorher zu informieren und, falls erforderlich, Ihre Zustimmung einzuholen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Rechtsgrundlage für die oben beschriebene Erfassung und Verwendung Ihrer persönlichen Daten hängt von dem spezifischen Kontext ab, in dem wir diese Daten sammeln.
Der Hauptgrund, aus dem wir Ihre persönlichen Daten sammeln und verwenden, ist die Verwaltung des Vertrags und die korrekte Bereitstellung der Dienstleistungen. Allerdings werden wir Ihre persönlichen Angaben auch dann verwenden, wenn eine solche Nutzung in unserem legitimen Geschäftsinteresse liegt. In einigen Fällen können wir gesetzlich verpflichtet sein, personenbezogene Daten zu erheben (z.B. bei Gerichtsverfahren), oder wir müssen sie verarbeiten oder an andere weitergeben, um Ihre Interessen und die von Dritten zu schützen.
Wie verwenden wir Ihre Informationen?
Die persönlichen Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden in Übereinstimmung mit dem DSGVO und den Prinzipien der Fairness, Rechtmäßigkeit, Transparenz und Vertraulichkeit verarbeitet, die die Grundlage der Geschäftstätigkeit von Isoclima bilden. Die Verarbeitung der Daten kann unter Einhaltung der von der geltenden europäischen Gesetzgebung vorgesehenen Sicherheitsmaßnahmen sowohl durch den Einsatz von Archiven und Papierunterlagen als auch durch die Verwendung digitaler Träger und elektronischer Instrumente erfolgen.
Aufbewahrung der Daten
Ihre persönlichen Daten werden ab dem Erhalt bzw. der Aktualisierung für einen Zeitraum von maximal 10 Jahren aufbewahrt (sofern das Gesetz keine längeren Fristen vorsieht), danach werden sie gelöscht oder anonymisiert.
An wen geben wir die persönlichen Informationen weiter?
Ihre persönlichen Informationen werden von uns nicht „verbreitet“. Damit meinen wir, dass wir sie in keiner Weise an unbekannte Personen weitergeben, auch nicht durch Bereitstellung oder Abfrage. Vielmehr können die Daten von uns „mitgeteilt“ werden. Damit meinen wir die Weitergabe an eine oder mehrere bestimmte Personen, und zwar wie folgt:
Eine vollständige und aktualisierte Liste der externen Unternehmen/Berater, an die wir Ihre Daten weitergeben, kann direkt bei den im Abschnitt „Wer wird Ihre Daten bearbeiten?“ angegebenen Stellen angefordert werden.
Welche Rechte haben Sie?
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Isoclima wird sich mit größtem Einsatz um Ihr Anliegen kümmern, um die wirksame Ausübung Ihrer Rechte zu gewährleisten.
Wer wird Ihre Daten bearbeiten?
Der Datenverantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten ist Isoclima S.p.A., C.F. und Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 00683150288, mit Sitz in Via Alessandro Volta, 14 - 35042 Este (PD). Der Datenverantwortliche kann unter der oben angegebenen Postanschrift oder unter der E-Mail-Adresse info@isoclimagroup.com kontaktiert werden. Isoclima S.p.A. hat seinen Personal Data Protection Officer (DPO-RDP) ernannt, der unter der E-Mail-Adresse dpo@isoclimagroup.com erreichbar ist.
Es ist auch möglich, den Datenschutzbeauftragten telefonisch zu kontaktieren oder einen Termin in der Zentrale zu vereinbaren, indem Sie sich an Isoclima S.p.A. wenden. unter der angegebenen Adresse oder unter der Telefonnummer +39 0429 632501.
Die vollständigen Daten des Datenschutzbeauftragten werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. 37 der EU-Verordnung 679/2016 DSGVO gesendet.
Aktualisierungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie aufgrund laufender rechtlicher, technischer oder kommerzieller Entwicklungen gegebenenfalls zu aktualisieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um sich über die neuesten Informationen über unsere Richtlinien auf dem Laufenden zu halten.
Este, 31. Januar 2022